Foto-Inszenierung: Gefühlsmomente
Freude, Glück, aber auch Schmerz und Leid – nutze deine eigene Körpersprache und Mimik gezielt als Ausdrucksform in der Fotografie. Gern auch over the top, denn Übertreibung hilft manchmal. Alternativ kannst du auch einen kurzen Videoclip drehen und deine Gefühle zusätzlich mit Lauten und Bewegung unterstreichen. Wie fühlst du dich, wenn du: ganz früh am Morgen aufstehst; mit deinem Bruder oder deiner Schwester streitest; wenn jemand mit dir schimpft; wenn du etwas nicht darfst? Kannst du Gefühle sehen? Wie verhältst du dich, wenn du traurig oder wütend bist oder dich freust? Die Wirkung der Aufnahmen kann mittels digitaler Bildbearbeitung, zum Beispiel mit Filtern, noch verstärkt werden. Zwischendurch tauschen wir uns über Inhalte, Ästhetik und Qualität der Porträts aus. Die entstandenen Fotografien sollen im Stadtbild von Stolberg Mühle ausgestellt werden, dafür stehen auch die Schaufenster vom Stadtteilbüro zur Verfügung. Außerdem werden die Bilder per Diashow oder Beamer auf dem Kaplan-Joseph-Dunkel-Platz gezeigt.
Stolberg
Kaplan-Joseph-Dunkel-Platz
25.9. // 15‒22 h
Kaplan-Joseph-Dunkel-Platz
52222 Stolberg